NIKOLAUSBESUCH
Am 5. Dezember klopft es an die Türe und man hört Kettengerassel.
Die Schüler begrüßen den Nikolaus und seinen Helfer, das Korbmandl, mit Liedern und Gedichten.
Nachdem der Nikolaus aus seinem Buch gelesen hat, bekommt jedes Kind ein Sackerl.
Die ganz Mutigen dürfen danach mit dem Nikolaus in den Schulhof gehen,
dort warten seine 2 KrampusseDie Kinder dürfen die schaurigen Gestalten anschauen,
berühren und ohne Furcht ganz nahe hingehen.

Nikolausfeier011.jpg (20339 Byte) Nikolausfeier004.jpg (23776 Byte) Nikolausfeier008.jpg (20889 Byte)
Nikolausfeier022.jpg (27226 Byte) Nikolausfeier034.jpg (21476 Byte) Nikolausfeier018.jpg (32059 Byte)

I steh vor dir und
mia is nit ganz guat,
i suachat in mia no
des letzte Batzl Muat.
Du bist so groß und
i bin no so kloa,
da werdn ma woi
deine Kramperl nix toa?
Du wearst mi gwiß
ums Bravsei no froagn,
zu dem Problem mecht i
glei ebbas sagn:
Mia san nit schlimma
wia andere Kinda a.
Oba woaßt eh,
des Bravsei ist oft so schwa.

Nikolausfeier042.jpg (24824 Byte) I mecht und i wü,
und nimm ma`s allweil vi,
dann kimmt wieda
de Vergesslichkeit üba mi.
Deswegn hab i
des Gedichtl einstudiert,
damit des mitn Vergessn
hiaz bessa wird.
Und  erst mein Freind,
was der alls ko,
der stimmt hiazan glei
a scheans Liadl o.
Des Liadl is für di
des gheart dir ganz alloa,
und hiaz kannst woi a Freid hobn,
wia i moa.
Nikolausfeier051.jpg (22923 Byte)

Radstädter

Nikolausfeier048.jpg (30859 Byte)

Nikolausfeier053.jpg (22281 Byte)

Tauernteufel