Salzburgtage

Im Oktober verbrachten wir, die 3. und 4. Stufe, drei Tage in unserer Landeshauptstadt Salzburg.

Nach einer angenehmen Zugreise kamen wir gut an und stellten zuerst unsere Koffer im JUFA ab. Danach ging es zu Fuß ins Dom Quartier, wo wir eine tolle und spannende Führung genießen durften.

Anschließend aßen wir im Sternbräu lecker zu Mittag und gönnten uns danach noch eine wohlverdiente Kugel Eis. Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Schloss Hellbrunn, wo uns eine interessante Führung durchs Schloss und anschließend die berühmten Wasserspiele erwarteten – dabei wurde der eine oder die eine sogar ein bisschen nass! Am Abend durften wir nach einem guten Abendessen unsere Zimmer beziehen und im Spieleraum Spielen.

 

Nach einem leckeren Frühstück starteten wir heute in unseren zweiten Salzburgtag. Unser erstes Ziel war das Haus der Natur, wo wir an einem spannenden Experimentierworkshop teilnehmen durften. Die Kinder hatten großen Spaß dabei, verschiedene Stationen auszuprobieren und naturwissenschaftliche Phänomene hautnah zu erleben.

Zum Glück blieb uns danach noch etwas Zeit, um die neue Reptilienausstellung zu besuchen und weitere Bereiche des Science Centers zu erkunden – ein echtes Highlight!

Gestärkt ging es anschließend zu Fuß weiter zur Festungsbahn, mit der wir zur Festung Hohensalzburg hinauffuhren. Bei der interessanten Führung durften wir sogar einen Blick in geheime Winkel der Festung werfen – sehr spannend!

Nach der Führung genossen wir gemeinsam ein leckeres Eis und verbrachten noch ein bisschen Zeit am Spielplatz, bevor wir Frau Wieland vor der PH Salzburg überraschten – sie hatte an diesem Tag ihren Mastertitel verliehen bekommen! Herzlichen Glückwunsch!

Am Abend gab es noch einen Kinoabend im Seminarraum des JUFAs, ehe es ins Bett ging und wir schnell einschliefen.

 

Am dritten Tag ging es zum Abschluss noch mit dem Bus in die Salzwelten Hallein. Hier durften wir in die Tiefen der alten Salzstollen hineinschnuppern und lernten noch einiges über den Salzabbau. Anschließend jausneten wir noch und bestaunten die Keltenausstellung im Freien! 

Danach ging es noch über ein paar Umwege zurück nach Radstadt, wo wir unseren Eltern von unseren spannenden Tagen berichten durften! Was für ein Erlebnis!